top of page

Wir unterstützen
pflegende Angehörige.

Beratung. Schulung. ​Anstellung gegen Lohn.
Entlastung.
Vernetzung.

2324.jpg
Start
Ein Familienmitglied pflegen ist eine anspruchsvolle Aufgabe.
Pflegende Angehörige müssen viele Fäden zusammenhalten.
Die Familienspitex hilft weiter und entlastet mit Rat und Tat. 

Die Angehörigenpflege ermöglicht nahestehenden Menschen längere Selbständigkeit. In vielen Fällen wird dadurch verhindert, dass Hilfsbedürftige ins Pflegeheim müssen oder auf externe Hilfe wie eine professionelle Spitex angewiesen sind.

Für die pflegenden Angehörigen kann die Situation belastend sein – aus zeitlichen Gründen, organisatorisch, zwischenmenschlich, administrativ und finanziell.

Unser Experten-Team von Ärzten, Pflegepersonal und Juristen steht Ihnen bei dieser Herausforderung zur Seite. 

Wir unterstützen Sie umfassend in Ihrem Pflege-Alltag und in Ihrer Rolle als Dreh- und Angelpunkt Ihrer Angehörigen. Als Pflegeorganisation / Spitex nach Schweizer Recht stellen wir auch Angehörige an.

Beitrag in "SRF Puls": Angehörigenpflege – Muss die Arbeit gratis sein?

Stundenlohn
von Mind.
CHF 37*

Sie erhalten einen Lohn für geleistete Pflege. Wir rechnen Ihre Einsätze direkt mit der Krankenkasse  ab. 

*Bruttolohn.

Wir fordern den "Klientenanteil" der Krankenkasse nicht zurück.

Versicherung bei Krankheit & Unfall

Im Krankheitsfall erhalten Sie weiterhin Lohn. Ab 8 Stunden Pflege pro Woche sind Sie gegen Unfall versichert.

Vorsorge 
1. & 2. Säule
 

Wir führen für Sie AHV ab. Bei Erreichen eines Schwellenwerts im Jahreseinkommen kann auch die Pensionskasse alimentiert werden.

 Alle diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie:

Von diesen Leistungen profitieren Sie
bei einer Anstellung bei der Familienspitex:

Rechtsberatung & -Vertretung.

 

Wir klären rechtlichen Fragen rund um die Pflegefinanzierung – aus Sicht der Gepflegten und Pflegenden. Dabei geben wir auch konkrete Tipps zur Geltendmachung Ihrer individuellen Ansprüche. Wir begleiten, nach invidiuellem Bedarf, auch bei der Geltendmachung.

Auf unserer Website und in unseren Seminars stellen wir umfassende rechtliche Informationen adressatengerecht zur Verfügung.

tired-disabled-man-in-wheelchair-DYAPWJR.jpg
Video-Beratung

Praxisnahe Webinars von Juristen und ärzten.

Regelmässig organisieren wir Webinars, an denen sich pflegende Angehörige zu diversen Problemstellungen informieren können, zum Beispiel zum Thema "Notfälle" oder "Gesundheit im Alter".

 

Ärzte, Juristen und Pflege-Spezialisten beantworten Ihre Fragen.

Hier erhalten Sie einen Einblick: Webinars.

Wir beraten individuelL zur Pflege.

 

Unser diplomiertes Personal besucht pflegende Angehörige im Zuhause der gepflegten Person. Wir beraten, wie die Pflege optimal gestaltet werden kann und führen bei Bedarf individuelle Schulungen durch. Häufige Themen sind zum Beispiel hygienische Aspekte oder Pflege-Ergonomie.

Bei Fragen in Ihrem Pflege-Alltag sind wir persönlich erreichbar.

providing-care-for-elderly-K286FXE.jpg
Putzfrau

Wir bieten Entlastungs-Service.

Wir zeigen Angehörigen Möglichkeiten auf, um sich als pflegende:r Angehörige:r zu entlasten.

Wenn Sie Ferien benötigen, bieten wir selber Entlastungsdienst oder helfen bei der Organisation.

 

Wo regionale Entlastungsangebote existieren, zeigen wir diese auf.

Wir unterstützen im Alltag. 

 

Wenn man pflegt, können unzählige Fragen aufkommen. Denn pflegenden Angehörigen bietet sich ein breites, anspruchsvolles Aufgabenfeld: Sie müssen organisieren, koordinieren, kommunizieren, verhandeln, schwierige Entscheide fällen, usw.  Wir sind erste Ansprechpartnerin für viele Fragen.

sharing-is-caring-TEZGXSG.jpg
providing-care-for-elderly-8W4JTE3.jpg

Wir bieten umfassende Ressourcen an.

 

Nach dem Motto "Hilfe zur Selbsthilfe" stellen wir Ihnen unsere umfassende Ressourcen-Sammlung zum Thema Pflege zur Verfügung: Informationen, Ratschläge, Merkblätter, Checklisten, Lernvideos, und vieles mehr.

Wir Stellen Sie an gegen Lohn.

 

Die Pflege eines geliebten Menschen ist zeitintensiv und anspruchsvoll. Durch eine Anstellung bei der Familienspitex können Sie Lohn für die Angehörigenpflege erhalten.

Wir richten uns an Menschen, die einer hohen Doppelbelastung ausgesetzt sind. 

providing-care-for-elderly-8F76ZTD.jpg
Die Familienspitex ist
Ihre Partnerin.

EXPERTISE

Unser Team besteht aus Ärzten, Juristen/Anwälten und diplomierten Pflegefachpersonen. Wir kennen die Angehörigen-Pflege aus eigener Erfahrung.

Netzwerk

Wir sind breit vernetzt mit Organisationen, die pflegenden Angehörigen helfen.

Wir zeigen Ihnen Ihre regionalen Partner auf.

Ressourcen

Unsere Sammlung von Wissen entlastet pflegende Angehörige – durch  Schulungen, Hilfe zur Selbsthilfe und persönliche Beratung.

Qualität

Wir sind eine Spitex nach Schweizer Recht.

Hier erfahren Sie mehr über uns.

 

Unsere Mission: Wir unterstützen pflegende Angehörige umfasend.

Unser Fokus liegt auf der Unterstützung von pflegenden Angehörigen, die regelmässig die Pflege eines Angehörigen übernehmen, dadurch beruflich zusätzlich belastet sind oder gar nicht berufstätig sein können.

Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt mit uns auf.

Entdecken Sie unseren vielseitigen Pflege-Blog.

Kontakt

Nehmen Sie jetzt
Kontakt mit uns auf.

Gerne erfahren wir in einem persönlichen Gespräch über Ihre Situation. Dies beinhaltet eine gratis Rechtsberatung.

Kontaktieren Sie uns ganz einfach via Telefon, SMS, WhatsApp:

077 480 04 00

Oder via Kontaktformular.

Wie können wir helfen?
Ich bin...
Danke! Wir melden uns schon bald bei Ihnen.
bottom of page